Dieser Vertrag ist ein Rechtsinstrument zwischen Käufer und Verkäufer. Der Käufer erklärt, dass er diesen Vertrag gelesen und verstanden hat und dass der Züchter/Verkäufer weder ausdrücklich noch stillschweigend andere Garantien oder Zusicherungen gegeben hat. Dieser Vertrag enthält den vollständigen Wortlaut der Bestimmungen und Bedingungen, die die in diesem Vertrag behandelten Angelegenheiten regeln, und Käufer und Verkäufer vereinbaren, dass keine Ergänzungen oder Änderungen dieses Vertrags zulässig sind, es sei denn, sie sind schriftlich und von Käufer und Verkäufer unterzeichnet.
Begrenzung der Haftung. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden und bestätigt, dass es unpraktisch, wenn nicht gar unmöglich ist, den tatsächlichen Schaden abzuschätzen, der aus einem Versäumnis des Verkäufers, einschließlich einer Handlung oder Unterlassung im Zusammenhang mit dem im Rahmen dieses Vertrags erbrachten Verkauf, entstehen kann. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Verkäufer von der Haftung für Personen- oder Sachschäden oder Verluste im Zusammenhang mit diesem Vertrag befreit ist. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass die Haftung des Verkäufers auf zweihundertfünfzig Euro (250 Euro) begrenzt ist, falls der Verkäufer für Verletzungen, Verluste oder Schäden in irgendeiner Hinsicht haftbar gemacht werden sollte. Der Verkäufer gibt keine anderen Garantien oder Gewährleistungen als die, die er schriftlich erklärt hat.
Der Verkäufer lehnt die stillschweigende Gewährleistung der Marktgängigkeit und jegliche stillschweigende Gewährleistung der Eignung für einen bestimmten Zweck ab. Kein Angestellter, Vertreter oder sonstiger Repräsentant des Verkäufers ist befugt, zusätzliche ausdrückliche Garantien zu geben oder die Bedingungen dieses Vertrages anderweitig zu ändern.
Streitbeilegung auf alternativen Wegen. Für alle Ansprüche oder Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung, dem Verkauf im Rahmen dieser Vereinbarung und dem von dieser Vereinbarung abgedeckten Tier gilt das folgende obligatorische und verbindliche Streitbeilegungsverfahren und ist das ausschließliche Verfahren zur Einreichung und Bestimmung von Ansprüchen zwischen dem Parteien. Alle Ansprüche, Beschwerden oder Streitigkeiten des Käufers (zusammen „Anspruch“) müssen schriftlich zusammen mit einer Erläuterung der Rechtsgrundlage für den Anspruch an den Verkäufer gerichtet werden. Innerhalb von 20 Tagen nach Einreichung der Reklamation durch den Käufer.
Käufer und Verkäufer treffen sich persönlich an einem vom Verkäufer ausgewählten Ort und bemühen sich nach bestem Wissen und Gewissen um eine Lösung der Reklamation. Wird die Reklamation nicht innerhalb von 30 Tagen nach ihrer Zustellung an den Verkäufer gelöst, müssen Käufer und Verkäufer die Reklamation einem förmlichen Schlichtungsverfahren vor einem von den Parteien gemeinsam ausgewählten Schlichter unterziehen. Wird die Reklamation nicht innerhalb von 90 Tagen nach ihrer Unterbreitung an den Schlichter gelöst, und nur dann, wenn nach dem förmlichen und persönlichen Schlichtungsverfahren eine Sackgasse erreicht wird, muss die Reklamation einem verbindlichen Schiedsverfahren vor einem Einzelschiedsrichter gemäß der Schiedsgerichtsordnung der Deutschen Vereinigung für Schiedsgerichtsbarkeit in Berlin unterzogen werden, wobei die Entscheidung des Schiedsrichters schriftlich zu erfolgen hat und Tatsachenfeststellungen und rechtliche Schlussfolgerungen zu enthalten hat.
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmung durch den Käufer stellt einen Verzicht auf die Forderung(en) dar und ist ein wesentlicher Verstoß gegen diese Vereinbarung, der den Verkäufer zu Schadensersatz und Anwaltskosten berechtigt. Dem Käufer ist bekannt, dass er auf das Recht verzichtet, Ansprüche gegen den Verkäufer vor einem Gericht zu verhandeln oder ein Schwurgerichtsverfahren für solche Ansprüche, einschließlich bestimmter gesetzlicher Ansprüche, einschließlich, aber nicht beschränkt auf solche gemäß Abschnitt 828.29 der Berliner Statuten, durchzuführen. Der Käufer ist sich bewusst, dass er ungeachtet dieser alternativen Streitbeilegungsklausel weiterhin die Anforderungen, Fristen und aufschiebenden Bedingungen gemäß Abschnitt 828.29 oder anderen Gesetzen einhalten muss.
Der Käufer kennt den Unterschied zwischen diesem alternativen Streitbeilegungsverfahren und einem Gerichtsverfahren und zieht diese Alternative vor, da sie wahrscheinlich effizienter und effektiver bei der Beilegung von Streitigkeiten ist und weniger Kosten verursacht als ein Gerichtsverfahren.
Im Falle eines Schiedsgerichtsverfahrens oder einer förmlichen Streitigkeit zwischen den Parteien, die unter diesen Vertrag fallen, hat die obsiegende Partei Anspruch auf Erstattung angemessener Anwaltskosten. Der Verkäufer hat außerdem Anspruch auf Erstattung aller angemessenen Anwaltskosten, die ihm bei der Durchsetzung seiner Rechte aus diesem Vertrag oder bei der Beantwortung unberechtigter oder unbegründeter Beschwerden des Käufers entstehen, unabhängig davon, ob es zu einer förmlichen Auseinandersetzung zwischen den Parteien kommt.
Nicht-Verunglimpfung. Der Käufer verpflichtet sich, keine mündlichen oder schriftlichen Äußerungen zu veröffentlichen oder zu machen, die den Verkäufer oder die Eigentümer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Berater, Agenten oder Vertreter des Verkäufers verunglimpfen. Zu den verunglimpfenden Äußerungen gehören unter anderem solche, die (i) herabsetzend, ungünstig oder abwertend sind; (2) verleumderisch, beleidigend oder diffamierend sind; oder (ii) den Verkäufer in der Öffentlichkeit in ein negatives oder falsches Licht rücken. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass ein Verstoß oder drohender Verstoß gegen dieses Verbot gerichtlich untersagt werden kann. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass ein Verstoß oder drohender Verstoß gegen diese Bestimmung dem Verkäufer einen nicht wieder gutzumachenden Schaden zufügen würde, dass der Verkäufer aufgrund der wahrscheinlichen Schädigung seines Rufs keinen angemessenen Rechtsbehelf für einen solchen Verstoß hätte und dass eine einstweilige Verfügung erlassen werden kann, um den Verstoß oder jeden künftigen Verstoß zu unterbinden, und dass der Käufer angewiesen wird, solche Aussagen zurückzunehmen und alle im Internet oder in Medien oder Veröffentlichungen veröffentlichten verunglimpfenden Aussagen zu entfernen. Der Käufer erklärt sich damit einverstanden, dass der Schaden, der durch einen Verstoß gegen diese Bestimmung verursacht werden könnte, schwer oder gar nicht abzuschätzen ist.
Dementsprechend erklärt sich der Käufer damit einverstanden, dass jeder Verstoß gegen diese Bestimmung den Verkäufer zu einem pauschalen Schadensersatz in Höhe von 30.000,00 Euro berechtigt, der sofort nach Veröffentlichung einer gegen diese Bestimmung verstoßenden Äußerung fällig und an den Verkäufer zu zahlen ist. Mit der Unterzeichnung dieser Vereinbarung stimmt der Käufer zu und erkennt an, dass alle Meinungsverschiedenheiten, Streitigkeiten und Ansprüche zwischen dem Käufer und dem Verkäufer privat und herzlich zu behandeln sind und ausschließlich durch die Bestimmung zur alternativen Streitbeilegung in dieser Vereinbarung geregelt werden. Ein Verstoß gegen diese Nichtverleumdungsklausel ist auch ein separater Verstoß gegen die alternative Streitbeilegungsklausel dieser Vereinbarung, der den Verkäufer zu zusätzlichem und separatem Schadenersatz wegen Vertragsbruch und zu Anwaltskosten berechtigt.
Vertraulichkeit. Käufer und Verkäufer erklären sich damit einverstanden, dass weder sie noch ihre Anwälte oder andere Vertreter irgendjemandem gegenüber das Bestehen oder die Art von Ansprüchen oder Streitigkeiten zwischen den Parteien oder die Bedingungen dieses Vertrages offenlegen werden, es sei denn, dies wird hierin einvernehmlich vereinbart oder ist gesetzlich vorgeschrieben oder gerichtlich angeordnet.
Entschädigung. Der Käufer stellt den Verkäufer von allen Kosten, Ausgaben, Verbindlichkeiten und Gebühren, einschließlich Anwaltskosten, frei, die als Folge eines Verstoßes des Käufers gegen diesen Vertrag entstehen.
Anwendbares Recht. Diese Vereinbarung unterliegt den Gesetzen des Vereinigten Königreichs und wird in Übereinstimmung mit diesen ausgelegt, ohne Berücksichtigung der Grundsätze der Rechtswahl oder des Kollisionsrechts.
Bekanntmachungen: Alle Mitteilungen, die im Rahmen dieses Vertrags erforderlich sind, müssen schriftlich erfolgen und der anderen Partei an die in diesem Vertrag angegebene Adresse gesandt werden.
Dieser Vertrag gilt für den Erstkäufer des Hundes von (Verkäufer). Wenn der Hund an einen anderen Besitzer weitergegeben wird, ist dieser Vertrag null und nichtig, da der Verkäufer keine Möglichkeit hat, zu wissen, wie der Hund gepflegt wird oder zu wem der Welpe vermittelt wird.
Ich verpflichte mich, dem Züchter am Tag der Untersuchung den datierten Bericht des Tierarztes über den aktuellen Gesundheitszustand des Welpen und eine Kopie der Rechnung, aus der die vom Tierarzt durchgeführten Maßnahmen und Behandlungen hervorgehen, als Nachweis für die Untersuchung zuzusenden. Wenn dem Züchter der Bericht und die Rechnung, aus denen die durchgeführten Maßnahmen und Behandlungen hervorgehen, nicht vorgelegt werden, ist dieser Vertrag null und nichtig.
Dieser Welpe ist registriert und wird mit einem vollen/begrenzten Registrierungsstatus verkauft. Alle Impfungen und Entwurmungen sind zum Zeitpunkt des Verkaufs aktuell. Ein Impfpass wird als Nachweis der Ereignisse zur Verfügung gestellt.
Es liegt in der Verantwortung des Käufers, den Welpen innerhalb von 2 Werktagen nach Übernahme des Welpen von einem zugelassenen Tierarzt seiner Wahl untersuchen zu lassen. Wird bei dieser Untersuchung festgestellt, dass der Welpe einen lebensbedrohlichen Geburtsfehler (Herz, Niere, Lunge) oder ein Gesundheitsproblem aufweist, wird ein gleichwertiger Ersatzwelpe abgegeben. Der Ersatzwelpe muss innerhalb von 12 Monaten verfügbar sein.
Der Welpe muss rechtzeitig mit einem unterschriebenen Dokument des Tierarztes zurückgegeben werden, in dem der Defekt angegeben ist, und muss mit einem Tierarzt der Wahl des Verkäufers besprochen werden, bevor ein Austausch gewährt wird. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für Krankheiten oder Gesundheitsprobleme, die nach den angegebenen Zeiträumen diagnostiziert werden.